Ausgehend von den 7 Säulen der Resilienz (Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Lösungsorientierung, Zukunftsorientierung, Netzwerkorientierung) werden Übungen vorgestellt, mit denen diese Qualitäten auf verschiedenen Ebenen gestärkt werden können.
Mit hohem Selbsterfahrungsanteil durchlaufen Sie die Übungen und können sie danach als Gesamtkonzept oder als Einzelübungen für Ihre eigenen Zielgruppen einsetzen.
Im Theorieteil blicken wir auf neueste Erkenntnisse aus Themengebieten wie:
• Gesundheitsförderung
• Ressourcenorientierung
• Selbstmanagement
• Hirnforschung
• Lerntheorien
• Motivationspsychologie
• Glücksforschung
• etc.
Auszug aus dem Praxis-Programm:
• Achtsamkeitsübungen mal anders
• Embodiment und Embodied Communikation
• Stimmungsmanagement – ich fühle, was ich will
• Stress lass nach – Entspannungs-Quickys im Alltag
• Blitzmethode zur Entladung im Stress
• Life-Work-Design – was will ich wirklich?
• Weil ich es mir Wert bin – Wertearbeit
• Was bewegt mich? Motive und Antreiber
Methoden:
• Zürcher Ressourcen Modell
• Transaktionsanalyse
• Neurographik
• Genussverfahren
• Mentale-Quantenfeld-Methode
• …
Investition: 238,00 € inkl. MwSt.